Hemden sind ein unverzichtbares Element in jeder Garderobe, aber keine zerknitterten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie dieses unverzichtbare Kleidungsstück pflegen sollen, bieten wir Ihnen eine praktische Anleitung mit einfachen Schritten und nützlichen Tipps zum richtigen und schnellen Bügeln eines Herrenhemds – direkt vom erfahrenen Schneider des Tudor Tailor-Teams.
Wenn Sie selbst nach sorgfältigem Bügeln häufig unerwartete oder hartnäckige Falten feststellen, sollten Sie Folgendes beachten, um ein makelloses Hemd zu erhalten:
- Beginnen Sie mit der Knopfleiste – dem doppelten Stoffbereich, der sich normalerweise hinter dem Kragen befindet. Die Knopfleiste ist ein entscheidender Bereich des Hemdes, da sie ihm Festigkeit und Struktur verleiht.
- Bündchen bügeln – um Streifen zu vermeiden, bügeln Sie die Manschette nicht bis zur Bruchlinie. So erhalten Sie eine saubere Manschette ohne Bügelspuren.
- Kragen – Bügeln Sie den Kragen auf der Vorderseite, beginnend am Hals. Der Kragen ist einer der auffälligsten Bereiche des Hemdes. Daher ist es wichtig, ihn faltenfrei zu bügeln, damit er ordentlich aussieht.
- Falten Sie den Kragen und bügeln Sie ihn besonders in der Mitte . Nachdem Sie die Vorderseite des Kragens gebügelt haben, falten Sie ihn und bügeln Sie ihn vorsichtig in der Mitte. Dieses Detail sorgt für eine natürliche Rundung des Kragens und vermeidet ein flaches und unordentliches Aussehen.
- Brust – Knöpfen Sie den Kragen zu und bügeln Sie die Brust auf der Vorderseite des Hemdes. Fahren Sie mit der Rückseite fort, um alle Falten zu entfernen. Dies gewährleistet ein gleichmäßiges und makelloses Ergebnis.
- Ärmel – Bei gestärkten Ärmeln empfiehlt es sich, diese streifenfrei zu bügeln. Diese Technik trägt dazu bei, die Steifheit des Hemdes zu erhalten und Faltenbildung langfristig vorzubeugen.
Um die detaillierten Schritte in einem Video-Tutorial des Schneidermeisters anzuzeigen, rufen Sie das folgende Video auf:
3 Tipps, um Ihr Hemd in bestem Zustand zu halten:
Trocknen Sie das Hemd auf einem Kleiderbügel.
Wenn Sie Ihre Hemden aus der Waschmaschine nehmen, hängen Sie sie zum Trocknen auf Kleiderbügel. Dadurch trocknen sie mit weniger Falten und das Bügeln wird viel einfacher.
Wählen Sie hochwertige Baumwollmischungen
Es gibt moderne Materialien, die mit fortschrittlicher Technologie hergestellt werden und die dafür sorgen, dass das Hemd auch nach dem Waschen und Trocknen auf einem Kleiderbügel seine makellose Form behält und ein „fast gebügeltes“ Aussehen hinterlässt.
Vorsicht vor eisenarmen Produkten
Bügelleichte Stoffe sind leicht zu bügeln und knittern weniger. Sie werden in der modernen Herrenbekleidung verwendet. Seien Sie bei der Auswahl dieser Stoffart vorsichtig, da die „versteifenden“ Eigenschaften meist durch die Beimischung von Kunstfasern erreicht werden.
Wenn der Anteil an synthetischen Stoffen einen bestimmten Grenzwert überschreitet, nehmen einige Eigenschaften der Mischung, wie beispielsweise die Atmungsaktivität des Gewebes oder der Wärmekomfortindex bei warmem Wetter, dramatisch ab oder verschwinden sogar ganz.
Wenn Sie sich für einen „bügelleichten“ Stoff entscheiden, empfehlen wir Ihnen, einen hochwertigen Stoff mit hoher Feinheit zu wählen, bei dem Komfort und Natürlichkeit zur DNA des Materials gehören.