Mein Warenkorb

Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Dein Warenkorb ist derzeit leer.

Business Casual Style für Männer: Wie sehen die stylischen Outfits des modernen Geschäftsmannes aus?

Wir sind zurück mit Andi Moisescu, Markenbotschafter von Tudor Tailor, und Adrian Belbe, Modeberater, in einer neuen Folge der Dresscode-Reihe, in der wir besprechen, was der Business Casual Dresscode bedeutet. Nachdem wir in der letzten Folge den spezifischen Look für zeremonielle Kleidung besprochen haben , geht es nun weiter mit einer Diskussion über formelle und legere Business-Kleidung für Männer .

Sie haben es wahrscheinlich vermisst, ein maßgeschneidertes Business-Outfit anzuziehen, sich wie Sie selbst zu fühlen und frischer denn je #backtobusiness zu sein. Diese Episode ist eine Reaktion auf unsere Vorbereitungen, ins Büro zurückzukehren und nach der Arbeit im Business-Casual-Outfit zu entspannen. 

Gemeinsam mit Andi Moisescu zeigen wir Schritt für Schritt, wie man Business Casual Kleidung anpasst für Männer im Sommer, wenn wir leichte Materialien brauchen, die ihre Qualität behalten, und welche Business-Casual-Styles Sie mit den richtigen Accessoires selbstbewusst und charmant umsetzen können.

Der Business Casual Style für Männer bietet die größte Freiheit, da wir uns nicht mehr einschränken müssen. Die einzige Regel besteht darin, ein schönes Bild zu erhalten .

Wie kam es zur Entstehung des Business-Casual-Konzepts in der Herrenmode?

Die Geschichte dieses Herrenstils ist sehr interessant.

Der Gentleman des letzten Jahrhunderts war gezwungen, einen sehr konservativen und unbequemen Stil anzunehmen: Entweder ein Tagesoutfit oder ein Abendoutfit, bestehend aus einem halbformellen Anzug mit Mantel, eleganter Herrenweste und gestreifter Hose. Die einzige akzeptable Freizeitoption war ein Tweedanzug für Spaziergänge in der Stadt.

Bis in die 1960er Jahre, als ein Hawaiihemden-Unternehmen das Konzept der Aloha-Freitage einführte – bald erlaubten alle lokalen Unternehmen ihren Mitarbeitern, Hemden in leuchtenden Farben und mit exotischen Aufdrucken zu tragen, ohne Krawatte und zugeknöpft.

Was als lokaler kultureller Trend begann, hat sich in allen Unternehmensumgebungen zu einer neuen Kleiderordnung entwickelt: Business Casual . Eine weniger formelle, entspanntere und gewagtere Kleiderordnung für Herren in kleinen und großen Unternehmen .

Es dauerte nicht lange, bis spezielle Kleidungsstücke für den Business-Casual-Stil aufkamen, die dennoch Professionalität respektierten. Die berühmte Marke Levis brachte Khakihosen (Dockers) auf den Markt, nachdem sich Kunden in höheren Führungspositionen darüber beschwert hatten, dass ihre Mitarbeiter zu leger gekleidet seien.

Business Casual Kleidung ist somit der neue Dresscode im internationalen Berufsumfeld, der von der Führungsebene unter den Mitarbeitern akzeptiert und vom modernen Gentleman mit Begeisterung und Kreativität getragen wird.

Was bedeutet der Business-Casual-Stil für den modernen Mann?

Business Casual Kleidung besteht aus Sakko und Hose, meist aus unterschiedlichen Stoffen. Natürlich gibt es auch ein Casual-Outfit mit Anzug, allerdings mit einem deutlich leichteren Sakko. Um eine stilvolle Unterscheidung zu treffen: Business Casual Kleidung bedeutet ausschließlich Anzug. Bei Business Casual Kleidung geht es nicht um einen Anzug, sondern um einen professionellen, aber entspannten Look, der durch verschiedene gelungene Kombinationen erreicht werden kann.

„Business-Casual-Outfits können eine etwas elegantere, formellere Variante haben, für einen Casual Friday im Top-Management. Hier gibt es den klassischen Blazer – die marineblaue Jacke mit metallischen, silbernen oder goldenen Knöpfen, zu der man graue Hosen tragen kann. Wir sprechen hier nicht von einem Business-Office-Anzug, sondern von der eleganteren Business-Casual-Variante“, erklärt Adrian Belbe, Modeberater bei Tudor Tailor. 

Adrian Belbe und Andi Moisescu zeigen uns Business Casual Anzüge (rechts)

Beim Business Casual-Ansatz geht es nicht mehr um neutrale Farben und einen einschränkenden Look, sondern darum, einen angenehmen Eindruck zu machen und durch das Tragen hochwertiger Stücke in verschiedenen erfrischenden, aber eleganten Kombinationen – von Marinetönen oder klassischem Beige bis hin zu kräftigen Farben wie Orange, Pink und Lila – einen modernen Hauch von Moderne zu verbreiten.

Achten Sie nur darauf, wie Sie sie ausgewogen kombinieren, um ein unschönes Aussehen zu vermeiden. Sie können sich auch auf Herrenoutfits konzentrieren. ganzjährig, Übergangsmode, die den Look zu jeder Jahreszeit stilvoll, unangepasst und entspannt hält.

Informieren Sie sich über die Organisation Ihrer persönlichen Garderobe und die 12 Teile, die in Ihrer Garderobe nicht fehlen dürfen.

Woraus besteht Business-Casual-Kleidung?

In Ihrer Garderobe dürfen lässige Blazer und Jacken in Uni-, Karo- oder Streifenmuster, Chinos oder Freizeithosen in Ihrer Größe, Hemden nicht fehlen und Poloshirts, klassische, aber lässige Schuhe wie Loafer, Oxfords oder Derbys .

Bei den Accessoires ist man viel freizügiger als bei formellen oder sehr eleganten Outfits: bunte Taschentücher mit interessanten Mustern, auffällige Krawatten (obwohl sie optional sind), sogar Socken in ungewöhnlichen Farben und Mustern.

Wichtig: Wenn Sie sich über die angemessene Business Casual-Kleidung nicht sicher sind, empfiehlt es sich, sich eher elegant als leger zu kleiden. Mit einem maßgeschneiderten Jackett in dunklen Farbtönen, einem schlichten weißen Hemd, einer schlichten Hose in einem helleren Farbton als das Jackett und braunen Lederschuhen können Sie nichts falsch machen, wenn Sie bei einem Büromeeting oder bei Kunden Eindruck machen möchten.

1. Lässige Blazer und Jacken in kräftigen Farbtönen

Wenn es bei formeller Business-Kleidung um maximale Schlichtheit geht, mit marineblauen oder petrolgrauen Anzügen ohne Streifen, Karos oder Muster, haben Sie bei legerer Business-Kleidung deutlich mehr Freiheit und Kreativität.

Wenn Sie einen entspannteren, aber dennoch eleganten Look wünschen, gibt es eine Vielzahl von Freizeitjacken für Herren , die mit einem einfachen Hemd und einer Chinohose getragen werden können. Sie werden schnell zu Ihren Favoriten.

Beim Business Casual trägt man ein schlichtes Teil, meist die Hose, und darüber ein kariertes oder gestreiftes Sakko. Man kann sich auch für das Gegenteil entscheiden, aber selten, wenn man einen eher italienischen, entspannteren Look möchte. Meistens hat das Sakko eine speziellere Textur oder ein bestimmtes Muster.

Bei den Farben sprechen wir nicht mehr von dunklen und schlichten Farben, sondern von leuchtenden und kräftigen Farbtönen, die oft schön kombiniert werden können, wie Smaragd und Türkis, kräftigere und sommerliche Blautöne, Orange und Pfirsich, Granat und Burgunder. Diese passen perfekt zu den Komplementärfarben bei Hosen und Accessoires und sorgen für einen trendigen Look.

Eleganz bedeutet nicht nur einen maßgeschneiderten Anzug. Sie strahlt durch leichte, aber dennoch elegante Premium-Materialien, vielseitige Muster und die kleinen Details aus, die den Unterschied für einen entspannten Gentleman-Look ausmachen. Im Tudor Tailor Sortiment bieten wir Ihnen lässige Jacken für Herren aus angenehmen Stoffen für die kalte Jahreszeit ebenso wie für den Sommer, leicht und bequem, die wunderbar am Körper sitzen.

Wenn Sie sich schon lange nach etwas Einzigartigem und Besonderem sehnen, in dem Sie sich wohlfühlen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür. Gestalten Sie Ihre Jacke individuell nach Ihren Maßen und ganz nach Ihrem Geschmack: Sie können das Revers, die Form der Taschen, die Anzahl der Knöpfe und das Futter wählen.

Wählen Sie ein klassisches Modell oder eines, das Kühnheit und guten Geschmack vermittelt, aus der Jackenkollektion nach Maß Tudor-Schneider 

2. Business Casual Hose: Khaki oder Chinos?

Einer der großen Unterschiede zum formellen Stil ist die Art der Hose. Wir haben keine Anzughosen mehr, sondern vielseitige Kleidungsstücke, farbenfroh oder leicht zu kombinieren im Business-Casual-Look, aus strapazierfähigen Stoffen und geeignet für lange Tage im Büro.

In der Business-Casual-Kleidung können Sie schlichte Hosen tragen oder die berühmten Chinos , die speziell für diesen entspannten Bürostil entworfen wurden. Sie sind vielseitig und bequem und gehören zur Sommergarderobe eines Gentlemans.

Khakihosen werden manchmal mit Chinos verwechselt. Obwohl sie stylischer sind als Jeans, eignen sich Khakihosen eher für die Freizeit, nicht aber fürs Büro – schon gar nicht in Anwaltskanzleien, seriösen Institutionen, Banken usw.

Wenn Sie einen entspannteren Business-Casual-Look wünschen, wählen Sie eine Hose aus Baumwolle oder Leinen. So behalten Sie auch nach langem Tragen einen entspannten Look, da sie schneller knittert. Faltenbildung ist insbesondere bei Freizeitkleidung kein Problem.

Chinos werden aus Baumwolltwill gefertigt und sind in verschiedenen Farben erhältlich, sodass Sie genau das tragen können, was zu Ihnen passt. Sie treffen den Geschmack von Exzentrikern, die keine Angst haben, ein modisches Statement abzugeben, sowie von Männern, die Wert auf Qualität und gleichzeitig auf ihr Image legen.

Für die kalte Jahreszeit können Sie auf bequeme, strapazierfähige und dennoch leichte Flanellhosen zurückgreifen . (aus Wolle), das super zu einer lässigen Jacke oder einem Pullover zum Hemd passt.

Wählen Sie bei Freizeithosen neutrale oder komplementäre Farbtöne (heller oder dunkler als die Farbe der Jacke), niemals die gleiche wie die Jacke und nur eine Farbe, wenn die Jacke stilisierter und auffälliger ist.

Jeans Sie werden auch in der Gentleman-Kleidung akzeptiert, insbesondere in Unternehmer-, Startup- und Technologieumgebungen. Aber bei so vielen bequemen und stilvollen Optionen, wenn es um Business-Casual-Hosen geht, müssen Sie sich keine Sorgen machen.

Schlichte Jeans sie passen sehr gut zu einem entspannten Business Casual Outfit, gepaart mit einer Statement-Jacke

Zu weite, zu enge oder zu lange Hosen wirken schlampig. Mit einer lässigen Hose, die speziell auf Ihre Größe zugeschnitten ist, sehen Sie auf einfachste Weise makellos aus.

Wählen Sie „Maßanfertigung“ und entscheiden Sie sich für Ihre Lieblingsstoffe, -farben und -muster für Ihre Chinos oder Flanellhosen aus der Tudor Tailor-Kollektion.

3. Freizeithemden in Pastelltönen und einzigartigen Designs

Obwohl es eher dem Casual-Stil entspricht, wird das T-Shirt auch in einem entspannten Business-Outfit, sogar zum Leinenanzug, unter dem Jackett getragen. Das T-Shirt sollte immer weiß oder schlicht sein, um den Büro-Look zu wahren.

Wenn Sie eine sicherere Wahl für Ihren professionellen Kleidungsstil wünschen, bleibt das Hemd eine sehr bequeme und inspirierte Option , die immer gut zu Chinos, Jeans oder sogar Wollhosen aussieht.

Wenn Sie sich fragen, wie Sie Hemden tragen sollen, sollten Sie einige Tipps beachten:

  • Kurze Hemden, Hawaiihemden oder traditionelle kubanische Hemden sowie T-Shirts sehen im Freizeitstil über Hosen gut aus, sind jedoch im Business- oder eleganten Umfeld nicht angebracht. Daher auch nicht im Business Casual.
  • Elegante Hemden und Hemden mit Pullover im Business-Casual-Stil, mit langen Ärmeln und sogar im Holzfällerstil , haben einen speziell dafür gemachten unteren Teil, der in die Hose gesteckt werden kann und so für einen repräsentativen und gepflegten Look sorgt .
  • Manche Hemden können in die Hose gesteckt werden, wobei der vordere Saum in die Hose gesteckt wird, nicht der hintere. Das ist ein lässiger und cooler Look, aber für Berufskleidung nicht geeignet.
Ein Hemd wie Das Modell Spence in dunkler Farbe passt hervorragend zum Business Casual-Outfit, ohne Krawatte.

Es empfiehlt sich, schlichte Hemden in Weiß oder Pastellfarben wie Grau, Blau, Pfirsich, Lila und Rosa sowie interessantere Muster in Streifen und Karos im Kleiderschrank zu haben. Vergessen Sie nicht, Modelle zu wählen, die auf Ihre Größe zugeschnitten sind, um ein harmonisches Aussehen zu erzielen.

Das gestreifte Hemd passt sowohl ins Business- als auch ins Freizeit-Outfit. Normalerweise vermitteln Streifen, insbesondere bei einem Anzug, die Idee eines klassischen Business-Outfits. Dasselbe gilt für ein Hemd, wenn sie dezent sind, aber es wäre besser, den Anzug schlicht und einfach zu halten.

Befehl gestreiftes Hemd , unverzichtbar in der Business-Garderobe

Die beliebtesten Business-Casual-Hemden Es handelt sich um Button-Down-Hemden im Oxford-Stil, die jedoch im Allgemeinen aus hochwertigen und langlebigen Materialien wie 100 % Baumwolle bestehen, die keine unangenehmen Durchsichtigkeiten zulassen.

Sie können kreativer sein, aber wir sprechen hier bereits von Expertenniveau, denn Sie müssen Ihre Kleidung sehr gut und sorgfältig auswählen. Sie können Modeberater hinzuziehen, die Ihnen helfen, Ihren persönlichen Stil hervorzuheben, empfiehlt Adrian Belbe, Modeberater bei Tudor Tailor.

Bei Tudor Tailor können Sie Ihre Hemden hinsichtlich Knöpfen, Material und Muster individuell gestalten, sodass sie Ihr professionelles und stilvolles Image in jedem Detail widerspiegeln. Wählen Sie hier Ihre Lieblingsshirts aus .

4. Klassische und lässige Schuhe: Wählen Sie Loafer, Oxfords und Derbys

Die beliebtesten Schuhtypen für den Business-Casual-Look sind Loafer , Derbys und Oxfords ohne Schnallen. Sie sind stilvoll, bieten aber gleichzeitig maximalen Komfort und lassen sich problemlos im Büro tragen.

Ein Wildlederschuh kann, je nach Konstruktion, elegant wirken. Zwischen elegant und lässig kann man aber auch wählen – neben dem klassischen Oxford ist das Loafer-Modell eher lässig.

Darüber hinaus eignen sich Lederloafer perfekt als Accessoire für Frühlings- und Sommeroutfits. Für einen entspannteren Look, der dennoch seine Eleganz behält, können Sie Wildlederloafer wählen.

Wenn Sie einen eher klassischen und eleganten Stil bevorzugen, sind Derby-Schuhe die richtige Wahl . Sie runden Ihr geschmackvolles Image bei formelleren Anlässen ab. Es handelt sich um eine Art Business-Casual-Schuh, der sehr bequem ist und ein charmantes, maskulines Design aufweist.

Das Gleiche gilt für Herren Oxford Brogue Schuhe , die sehr vielseitig sind. Sie eignen sich für Business-Outfits und formelle Anlässe, aber auch für einen eleganteren Freizeitlook, mit dem Sie auf jeden Fall Eindruck machen.

Kehren Sie mit einem bis ins kleinste Detail individuell angepassten Paar Schuhen von Tudor Tailor besser vorbereitet denn je ins Büro zurück.

5. Accessoires für Business-Casual-Outfits: Behalten Sie das Taschentuch und verzichten Sie auf die Krawatte

Binden

Bei der Wahl eines Business-Casual-Outfits bedeutet dies in der Regel, dass der zweite obere Knopf Ihres Hemdes offen bleibt. Daher benötigen Sie keine Krawatte.

Normalerweise tragen wir im Business-Casual-Look keine Krawatte. Das ist nicht falsch, sie ist ein zusätzliches Element, das das Outfit eleganter und schöner machen kann. Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, keine Krawatte zu tragen, vermittelt dies definitiv die gewünschte Botschaft: Selbstvertrauen und Entspannung.

Wählen Sie hier Ihre Lieblingskrawatten für Business-Outfits wo Sie sich entspannt und sicher fühlen.

Einstecktuch

Ein Einstecktuch sollte immer zu einem Jackett gehören. Während es bei der formellen Kleidung eines Geschäftsmannes tadellos, geradlinig, weiß und dezent getragen werden sollte, sollte es beim Business-Casual-Stil Teil eines natürlichen, aber professionellen Looks sein.

Das Einstecktuch passt bequem in die Hosentasche, sodass es nicht so aussieht, als würde man sich zu sehr anstrengen – das ist die Idee hinter dem Business Casual Look. Es ist ein entspannter Look, man kann es einfach natürlich hinlegen und dort lassen.

Außerdem hängt die Wahl eines Einstecktuchs ausschließlich von Ihrer Persönlichkeit und Ihrem gesamten Outfit ab – es kann das Überraschungselement sein, das einen Look aus der Anonymität reißt. Scheuen Sie sich also nicht, Einstecktücher mit exzentrischen und farbenfrohen Mustern in verschiedenen Farbtönen zu wählen , die Ihr Outfit ergänzen, um für einen Spritzer Farbe und Nonkonformität zu sorgen.

Socken

Wenn es um Business Casual Kleidung geht, gibt es eine einfache Empfehlung: Tragen Sie Socken, wenn es kalt ist, aber nicht, wenn es heiß ist. Entgegen dem Klischee sieht ein Sommeroutfit aus leichten und angenehmen Materialien mit Socken nicht gut aus, raten Andi und Adrian.

Wichtiger ist, dass dieses Accessoire auf die Schuhe, die Sie tragen, und die Stoffe Ihres Business-Outfits abgestimmt ist.

Materialien wie Wolle oder Kaschmir passen nicht gut zu Loafern ohne Socken. Wildlederschuhe können zwar getragen werden, Socken sind aber Pflicht. Bei 30 Grad wirken Socken hingegen wie ein erzwungenes Element im Ensemble.

Sie können Socken mit Blumen, Punkten oder anderen Mustern tragen. Das Wichtigste bei einem Business-Casual-Outfit, das Ihnen einen professionellen Look, aber auch Komfort verleiht, ist ein angenehmes Erscheinungsbild – ein eher unkonventionelles Detail wie farbige Socken reicht aus, aber nicht zu viele extravagante Accessoires.

Tasche oder Rucksack, im Business-Casual-Outfit?

Wir bewegen uns an der Grenze zwischen Business-Eleganz und lässiger Lässigkeit, daher ist die ideale Tasche für Business-Casual-Kleidung stilvoll und funktional.

Egal, wo Sie arbeiten, Sie müssen Ihren Laptop, Ihr Telefon, wichtige Dokumente und andere Dinge, die Sie täglich benötigen, in einer geräumigen Tasche mitführen, die jedoch unabhängig vom Anlass elegant aussieht.

Aber auch die Bedürfnisse sind von Gentleman zu Gentleman unterschiedlich: Ob Sie mit dem Fahrrad ins Büro fahren, bei anderen Führungskräften einen guten Eindruck hinterlassen möchten, häufig reisen müssen oder stilvoll von einer Konferenz direkt zum Crossfit-Training wechseln möchten, hier sind einige Tipps:

  • Eine Businesstasche für Herren muss über sichere Fächer verfügen, die an die Bedürfnisse des modernen, stets vernetzten Mannes angepasst sind.
  • Entscheiden Sie sich für Umhängetaschen mit abnehmbaren Schultergurten, damit Sie sie bequem in der Hand tragen können.
  • Entscheiden Sie sich für Ledertaschen, um sicherzugehen, dass Sie höchste Qualität und Haltbarkeit genießen.
  • Business-Casual-Taschen gibt es in verschiedenen Farben und Kombinationen, von Burgunderrot, Rot, Marineblau oder Marineblau bis hin zu sicheren Braun-, Grau- oder Schwarztönen. Die einzige Regel ist, ein elegantes und schlichtes Modell zu wählen
  • Eine Reisetasche ist für Geschäftsreisende unverzichtbar. Wählen Sie ein Ledermodell, das langlebig und funktional ist und ein klassisches, maskulines Design aufweist.
  • Obwohl der Rucksack für Herren, die ständig unterwegs und am Geschehen beteiligt sind, eine gute Wahl zu sein scheint, ist er als Taschentyp zu lässig.

Entdecken Unsere Kollektion von Herrentaschen, die nach britischen Standards gefertigt wurden , rundet ein Business-Casual-Outfit mit Stil ab!

Die ideale Reisetasche für Geschäftsreisen.

Beispiele für Business Casual Outfits, je nach beruflichem Umfeld

Business Casual ist ein flexibler Dresscode, der je nach Unternehmenskultur unterschiedlich ist. Daher hängt die richtige Herrenkleidung für Sie im Büro von den Standards der Umgebung ab, in der Sie arbeiten.

Sie sind sicherlich schon mit der Kleiderordnung im Unternehmen vertraut, aber Darüber hinaus haben wir für Sie einige stylische Inspirationsquellen vorbereitet, mit denen Sie Ihre Garderobe mit Business-Casual-Teilen in drei verschiedenen Stilen vervollständigen können:

  1. Gehobene Business-Casual-Kleidung für „die Führungskraft“

Wenn Sie in Führungspositionen in traditionellen Bereichen arbeiten und dort mit zahlreichen wichtigen Personen in Kontakt kommen, sollte Ihre Business-Casual-Kleidung auf ein möglichst elegantes Erscheinungsbild und die Liebe zum Detail abzielen.

Hier sind einige Beispiele für Business-Casual-Kleidung, die für ein gehobenes Umfeld geeignet ist.

Tipps von Tudor Tailor:

Entscheiden Sie sich für einen lässigen Blazer oder eine Jacke in dunklen Farbtönen , klassisch maskulin, unabhängig von der Jahreszeit. Petrolgrau und Marineblau sind klassisch, vermitteln aber ein starkes professionelles Image. Sie können eine Jacke mit zwei Knopfreihen wählen.

Das passende Hemd ist ein Baumwollhemd in Weiß-, Blau- oder Pastelltönen, das keine Transparenz zulässt. Eine Krawatte ist nicht obligatorisch. Bei formelleren Meetings und Besprechungen mit Managern können Sie jedoch eine elegante Krawatte tragen.


Vermeiden Sie das Tragen von Jeans, sind in diesem Zusammenhang völlig ungeeignet. Wenn Sie einen guten, professionellen Eindruck machen möchten, wählen Sie elegante Hosen oder Chinos in dezenten Blau-, Grau- und Beigetönen. Idealerweise achten Sie auf einen schönen Kontrast zwischen der Farbe des Jacketts und der Farbe der Hose.

Für die kalte Jahreszeit können Sie eine Herrenweste wählen, die Eleganz in einem Business-Casual-Outfit ausstrahlt, zusammen mit einem entspannten weißen Hemd. Bei Tudor Tailor haben Sie zur Verfügung Westen aus traditionellen, funktionalen und vielseitigen Stoffen für einen zusätzlichen Hauch von Stil.


Bei den Schuhen haben Sie zumindest bei der Farbwahl mehr Freiheit. Tragen Sie je nach Jahreszeit ein Paar Monk -Schuhe , Loafer oder individuell gestaltete Chelsea-Boots in kräftigeren Farben wie Braun oder Burgunderrot.

Lassen Sie sich weiterhin inspirieren: Entdecken Sie gehobenere Business-Casual-Outfits in der Tudor Tailor-Kollektion.

Elegantes Business-Casual-Outfit für „den Manager“

Wenn Sie mehr Zeit im Büro verbringen, ohne zu viele Meetings in der Stadt oder Geschäftsreisen, können Sie auch ohne Jacke einen entspannten, professionellen Look kreieren. Eine Weste kann in diesem Fall beispielsweise eine inspirierende Wahl sein, oder ein stilvollerer Blazer.

Ein sehr gelungener Mix aus einer elektrisierend blauen Jacke, einer grauen Hose und einem hellblauen Hemd für ein Sommeroutfit.

Bei den Hemden empfehlen sich Button-Downs, da sie bequem sind und gut aussehen, ebenso wie Poloshirts oder einfache Pullover über dem Hemd , je nach Jahreszeit, sofern das Arbeitsumfeld diesen Dresscode zulässt. Eine Krawatte ist in diesem Fall nicht unbedingt erforderlich.

Bestellen Sie diese Business-Casual-Jacke hier. Vergessen Sie nicht Chinos und ein gestreiftes Hemd für einen tadellosen Look.

Am besten geeignet sind Chinos in dunklen Farben wie Grau oder Marineblau in der kalten Jahreszeit und dezenten Pastelltönen im Sommer.

Ein perfektes Business Casual Outfit für die kalte Jahreszeit.

Auch in diesem Fall bleiben klassische und vielseitige Lederschuhe eine willkommene Wahl.

Lassen Sie sich weiterhin inspirieren: Entdecken Sie mehr smarte Business Casual Outfits in der Tudor Tailor-Kollektion.

  1. Entspanntes Business Casual Outfit für „The Entrepreneur“

Im Startup- und Unternehmerumfeld ist die Bürokleidung sehr freizügig und es gibt keine Kleiderordnung. Ein repräsentatives und gepflegtes Erscheinungsbild ist jedoch erforderlich, das Sie durch das Tragen von Poloshirts sowie schlichten oder interessant gemusterten Hemden ohne Krawatte erreichen können.

Entscheiden Sie sich für eine Jacke in angenehmen Farbtönen, die sich leicht mit verschiedenen Hemden kombinieren lässt.

Viele junge Herren in der Startup-Szene bevorzugen Jeans, aber es ist ebenso inspirierend, sich für Chinos in unerwarteteren und kräftigeren, modernen Farbtönen zu entscheiden, kombiniert mit lässigen Jacken.

Wenn es um Business Casual-Schuhe im Unternehmerumfeld geht, können Sie den Komfort von Loafern oder Mokassins oder lässigen Lederschuhen genießen.

Lassen Sie sich weiterhin inspirieren: Entdecken Sie entspanntere Business Casual Outfits in der Tudor Tailor-Kollektion.


Styling-Fehler bei Business Casual Kleidung

Gemeinsam mit Andi Moisescu haben wir außerdem live über Styling-Fehler gesprochen, die sich bei Business Casual Outfits einschleichen können. So kleiden wir uns passend zu unterschiedlichen Business-Kontexten oder auch nach Feierabend mit Accessoires und folgen dabei einigen Richtlinien, um stets einen angenehmen Auftritt hinzulegen:

- Legere Kleidung mit einem Button-Down-Hemd ist erzwungen. Button-Downs erfordern ein Hemd mit Doppelmanschetten, obwohl es auch eine einfache Version gibt, die jedoch einen viel zu eleganten Stil implizieren.

- Auch Button-Down-Hemden erfordern das Tragen einer Krawatte und dieses Bild entspricht nicht dem Business-Casual-Stil.

- Wenn Sie einen dunklen Anzug tragen, sollten Sie auch dunkle Schuhe tragen – dasselbe gilt für helle Farbtöne (in beiden Bereichen zu beachten).

- Es ist nicht falsch, dunkle Schuhe zu einem hellen Anzug zu tragen, aber niemals umgekehrt.

- Erfolgreiche Business-Casual-Kleidung bezieht sich nicht auf T-Shirts oder Pullover, die mit verwaschenen, zerrissenen oder weiten Jeans getragen werden, und auch nicht auf Turnschuhe.

- Die Krawatte zum Leinenoutfit ist übertrieben, denn dieses Material ist spezifisch für Sommerveranstaltungen und Meetings, eher unkonventionell, entspannt und lässig.

- Sie sollten niemals ein Einstecktuch aus dem gleichen Material und in der gleichen Farbe wie Ihre Krawatte tragen.

- Socken müssen nicht unbedingt zur Hose passen, denn das sieht aus, als würden Sie einer strengen Regel eines klassischen Business-Outfits folgen.

Wählen Sie Ihre Lieblingsstücke für den Business-Casual-Stil online aus oder vereinbaren Sie einen Termin in einem nur für Sie reservierten Raum in einem der Ausstellungsräume von Tudor Tailor, um von einer spezialisierten Bekleidungsberatung zu profitieren.