Mein Warenkorb

Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Dein Warenkorb ist derzeit leer.

Hochzeitsanzüge für jeden Mann: So wählen Sie das perfekte Bräutigam-Outfit für Ihren Hochzeitstag

Zwar strahlen Bräute an ihrem Hochzeitstag am meisten, doch Bräutigame legen ebenso viel Wert auf ihre Kleidung. Steht Ihre Hochzeit vor der Tür, suchen Sie vielleicht nach einem Bräutigamanzug, der Sie aus der Masse hervorstechen lässt, den Sie aber auch zu anderen Anlässen tragen können.

Die Party ist ein vergnüglicher und lang ersehnter Moment, doch die Hochzeitsvorbereitungen können ziemlich stressig sein. Damit Sie sich bei der Kleiderwahl nicht den Kopf zerbrechen müssen, haben wir einen umfassenden Leitfaden für Hochzeitsanzüge zusammengestellt. Er enthält alle Informationen und Ideen für den Bräutigamanzug, die Sie brauchen, um ein tadelloses Outfit für Ihren Hochzeitstag zusammenzustellen.

Informieren Sie sich über die Anzugoptionen für Ihren Bräutigam: von Passform und Stoff bis hin zu Stil und Farben. Lesen Sie weiter, um das perfekte Outfit für den besonderen Anlass auszuwählen.

Wie wählt man den Anzug für den Bräutigam aus?

Bei der Wahl des Bräutigamanzugs steht viel auf dem Spiel, deshalb möchten Sie, dass er genau richtig ist.

Damit Sie an Ihrem Hochzeitstag einfach umwerfend aussehen, haben die Stilberater von Tudor Tailor alle Gebote und Verbote für Hochzeitsanzüge durchgegangen und eine Liste mit hilfreichen Vorschlägen für zukünftige Bräutigame zusammengestellt:

1. Achten Sie darauf, Ihre Braut nicht in den Schatten zu stellen, aber gehen Sie auch nicht unter Ihren Trauzeugen unter.

Die Braut muss am Hochzeitstag im Mittelpunkt stehen. Egal, welchen Anzug Sie für den Bräutigam wählen, achten Sie darauf, dass Ihr Outfit auf das des Bräutigams abgestimmt ist.

Ihr Anzug sollte auf jeden Fall elegant sein, darf das Brautkleid jedoch nicht in den Schatten stellen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Hochzeitsgäste Sie von Ihren Trauzeugen unterscheiden können.

2. Kaufen Sie, wenn möglich, Ihren eigenen Anzug.

Viele Bräutigame mieten einen Hochzeitsanzug und geben ihn nach der Hochzeit wieder ab. Der Kauf eines eigenen Anzugs hat jedoch auch seine Vorteile – der wichtigste ist, dass man ihn als Erinnerung an den glücklichen Tag behalten kann.

Wenn Sie praktisch veranlagt sind, können Sie Ihren eigenen Anzug auch bei anderen Anlässen tragen, zum Beispiel bei zukünftigen Hochzeiten Ihrer Freunde. Wenn Sie sich für einen weniger formellen Bräutigamanzug entschieden haben, können Sie mit dem Sakko oder der Hose außerdem ein Business-Casual-Outfit zusammenstellen.

3. Wählen Sie einen klassischen Zeremonienanzug.

Wenn Sie sich nicht so leicht einen Bräutigamanzug zulegen möchten, ihn aber trotzdem besitzen möchten, wählen Sie einen zeitlosen Anzug, den Sie viele Jahre lang tragen können. Mit dem Black Tie Hochzeitsanzug, bestehend aus einem weißen Hemd, einem Anzug, einer Fliege und schwarzen Schuhen, liegen Sie immer richtig.

4. Übertreiben Sie es nicht mit den Accessoires.

Es gibt viele Accessoires, die Sie zu Ihrem Bräutigamanzug tragen können, aber das bedeutet nicht, dass Sie alle auf einmal tragen müssen. Wählen Sie die, die Ihnen am besten gefallen, aber achten Sie auf einen gepflegten und stilvollen Look.

5. Wenn Sie einen maßgeschneiderten Bräutigamanzug wünschen, achten Sie darauf, dass Sie einen erfahrenen Schneider auswählen.

Bei maßgeschneiderten Anzügen spielt der Schneider eine große Rolle für das Aussehen Ihres Hochzeitsanzugs. Sie können alle Details des Anzugs wie Stoffe, Texturen, Farben und Muster auswählen, aber der Schneider sorgt dafür, dass das fertige Produkt von höchster Qualität ist.

6. Bestellen Sie Ihren Hochzeitsanzug rechtzeitig.

Viele Bräutigame sind sich nicht sicher, wann sie ihren Hochzeitsanzug bestellen sollten, damit er rechtzeitig zur Hochzeit fertig ist.

Die Stilberater von Tudor Tailor empfehlen, den maßgeschneiderten Bräutigamanzug mindestens 2 Monate vor dem freudigen Ereignis zu bestellen, damit der Schneider genügend Zeit hat, alle notwendigen Anpassungen am Anzug vorzunehmen.

Sollte der Bräutigam einen Hochzeitsanzug oder einen Hochzeits-Smoking tragen?

Das häufigste Dilemma für Bräutigame ist die Frage, ob sie an ihrem Hochzeitstag einen Anzug oder einen Smoking tragen sollen. Je nach Formalität und Zeitpunkt der Veranstaltung kann der Bräutigam beides tragen. Da Smokings formeller sind, werden sie typischerweise bei Abendhochzeiten getragen, während bei einer Hochzeit am Tag der Bräutigam einen Anzug anstelle eines Smokings tragen kann.

Der Hauptunterschied zwischen einem Anzug und einem Smoking besteht darin, dass Smokings in der Regel Satindetails wie Satinrevers, Knöpfe oder Satinstreifen an den Hosenbeinen aufweisen. Anzüge hingegen werden meist aus dem gleichen Stoff gefertigt, was sie weniger formell macht.

Wenn Ihre Hochzeit eine Black-Tie-Veranstaltung ist, sollten Sie unbedingt einen Smoking wählen, denn er ist eine der sichersten Optionen, wenn es um formelle Hochzeitskleidung geht. Es gibt viele Hochzeits-Smoking-Stile, aus denen Sie wählen können, sodass Sie bestimmt einen finden, der zu Ihrem persönlichen Stil passt.

Welchen Hochzeitsanzugstil sollten Sie wählen?

Bei der Entscheidung über den Stil des Hochzeitsanzugs sollten Bräutigame nicht nur ihren persönlichen Stil, sondern auch die Art der Hochzeit sowie die Kleiderordnung für die Veranstaltung berücksichtigen.

Wenn Ihre Hochzeit eine formelle Veranstaltung ist, die abends an einem eleganten Ort stattfindet, dann wird Ihr Bräutigamanzug elegant und völlig anders sein als ein Bräutigamanzug für eine informelle Strandhochzeit.

Hier sind die beliebtesten Hochzeitsanzugsstile für Männer und welche Sie wählen sollten, damit Sie bei Ihrer eigenen Hochzeit nicht fehl am Platz aussehen:

Der formelle Hochzeitsanzug

Wenn der formale Grad Ihrer Hochzeit sehr hoch ist, können Sie einen eleganten Anzug mit Gehrock und einer passenden oder kontrastierenden Weste darunter tragen. Dies wäre die perfekte Kleidung für den Bräutigam bei einer Hochzeit mit White Tie Dresscode.

Ein weiterer formeller Hochzeitsanzug ist der Smoking, der üblicherweise zu Black-Tie-Veranstaltungen getragen wird. Er hat elegante Satindetails an Jacke und Hose und wird meist mit einem weißen Hemd und einer Fliege getragen. Wählen Sie den Smoking-Stil, der am besten zum Brautkleid passt, und stehen Sie am großen Tag im Mittelpunkt.

Der halbformelle Hochzeitsanzug

Wie der Name schon sagt, ist ein halbformeller Hochzeitsanzug etwas legerer als ein formeller Hochzeitsanzug. Wenn bei Ihrer Hochzeit ein halbformeller oder Cocktail-Dresscode gilt, können Sie einen dunklen Anzug mit Hemd und Krawatte tragen. Sie können auch eine Weste tragen, dies ist jedoch nicht erforderlich.

Tragen Sie einen klassischen dunkelblauen Bräutigamanzug und kombinieren Sie ihn mit einem weißen Hemd und einer eleganten Krawatte mit einem einzigartigen Muster. Neben Ihrer Braut werden Sie makellos aussehen.

Der lässige Hochzeitsanzug

Der Begriff Freizeitkleidung kann aufgrund der Bedeutung dieser Kleiderordnung für den Alltag missverstanden werden. Ein legerer Hochzeitsanzug ist jedoch immer noch ein Anzug. Allerdings haben Sie mehr Wahlfreiheit bei Farben und Mustern.

Wählen Sie einen legeren Bräutigamanzug mit beiger Hose und grau kariertem Jackett und Sie haben den perfekten Bräutigamanzug für eine Hochzeit im Freien.

Sehen Sie sich in unserer Kollektion weitere lässige Hochzeitsanzüge an!

Der Strandhochzeitsanzug

Strandhochzeiten sind nicht nur romantisch, sondern auch sehr beliebt. Wenn Sie planen, mit Ihrer zukünftigen Braut am Strand zum Altar zu schreiten, ist ein heller Leinenanzug die beste Wahl. Die beliebtesten Farben für Männer bei einer Strandhochzeit sind Sand oder Weizen. Sie können aber auch ausgefallener sein und einen hellrosa Bräutigamanzug tragen.

Welche Farbe sollte der Hochzeitsanzug haben?

Ein schwarzer Hochzeitsanzug ist eine klassische Wahl, aber heutzutage experimentieren Bräutigame gerne mit verschiedenen Farben und Mustern.

Die Wahl der Farbe für Ihren Hochzeitsanzug kann eine echte Herausforderung sein, aber es gibt einige Richtlinien, die Ihnen bei dieser Entscheidung helfen können. Wenn Ihre Hochzeit ein Motto hat, dann gibt es definitiv auch eine Farbpalette. Je nachdem, wie mutig Sie sind, können Sie farbenfrohe Accessoires wählen, die zum Motto passen, oder sich für einen farbenfrohen Anzug entscheiden.

Wählen Sie für eine formelle Hochzeit dunkle Farben.

Wenn Sie einen klassischen Look anstreben, ist ein schwarzer oder ein marineblauer Bräutigamanzug die beste Wahl.

Klassische Hochzeitsanzüge für Herren müssen jedoch nicht langweilig sein. Klassische Jacken, Hosen und Accessoires können Ihnen zu einem eleganten und gepflegten Look verhelfen, ohne die Braut in den Schatten zu stellen.

Wählen Sie für die unkonventionelle Hochzeit einen auffälligen, farbenfrohen Anzug.

Wenn Sie eine weniger formelle, eher unkonventionelle Hochzeit planen, können Sie mit dem Outfit Ihres Bräutigams experimentieren, indem Sie zu Ihrem Anzug eine bunte Jacke wählen.

Heutzutage neigen Bräutigame dazu, kräftige und einzigartige Farben zu wählen, wie Marineblau - eine zeitlose Farbe, Burgunderrot oder Dunkelgrün – Farben, die Glück symbolisieren sollen, oder auch Rot – die Farbe der Liebe und Leidenschaft.

Auch Hochzeitsanzüge in Lila, Grau, Gold, Silber, Senfgelb, Braun oder Königsblau sind sehr beliebt und helfen dem Bräutigam, an seinem Hochzeitstag ein Statement abzugeben.

Sie können sogar noch einen Schritt weiter gehen und unkonventionelle Drucke und Stoffe für Ihre Jacke wählen. Zur legeren Hochzeitskleidung für Männer könnte beispielsweise eine karierte türkisfarbene Jacke mit formellem Schnitt gehören.

Welche Passform für einen Hochzeitsanzug passt am besten zu Ihnen?

Nicht jeder Körper hat die gleiche Form und Größe, daher sieht der gleiche Anzugtyp an zwei verschiedenen Männern unterschiedlich aus. Deshalb sollte der erste Schritt bei der Auswahl Ihres Bräutigamanzugs die Entscheidung sein, welche Passform am besten zu Ihrem Körpertyp passt.

Wenn Sie die richtige Passform für Ihren Anzug auswählen, stellen Sie sicher, dass der Hochzeitsanzug, egal welchen Stil er hat, perfekt zu Ihnen passt:

Der Hochzeitsanzug im Regular Fit

Hochzeitsanzüge mit regulärem/klassischem Schnitt eignen sich am besten für Herren mit klassischem Stil. Reguläre Bräutigamanzüge sind bequemer als andere Anzugarten, da sowohl Jacke als auch Hose lockerer am Körper sitzen. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie schlecht sitzen, sondern nur, dass sie für größere, muskulösere Körpertypen geeignet sind.

Der Slim Fit Hochzeitsanzug

Slim Fit-Hochzeitsanzüge gehören zu den beliebtesten Kleidungsstücken für Bräutigame. Sie liegen eng am Körper an und eignen sich daher am besten für Herren mit sportlicher Figur.

Normalerweise ist der Schnitt bei dieser Art von Anzügen an den Armen, der Brust und der Taille schmaler, sowohl bei der Jacke als auch bei der Hose.

Der maßgeschneiderte Hochzeitsanzug

Wenn Sie möchten, dass Ihr Anzug perfekt zu Ihrem Körper passt, ist ein maßgeschneiderter Hochzeitsanzug die beste Lösung . Das Ergebnis ist ein maßgeschneiderter Hochzeitsanzug, der genau auf Ihre Körpermaße zugeschnitten ist.

Sie können jedes Detail eines maßgeschneiderten Bräutigamanzugs individuell gestalten, sodass er Ihren Stil widerspiegelt: vom Stoff und der Farbe bis hin zu kleineren Details wie der Optik der Knöpfe und der Form des Revers. Sie können sogar Ihren Namen und das Hochzeitsdatum auf das Jackenfutter sticken lassen, damit Sie

Auch ein Maßanzug ist erhältlich eine gute Möglichkeit, Zeit zu sparen, da Sie nicht viele Anzüge von der Stange anprobieren müssen, bis Sie den perfekten Anzug für Ihren Hochzeitstag gefunden haben.

Mit dem Maßanfertigungskonzept können Sie Ihrem Bräutigamanzug den letzten Schliff verleihen – Sie können Ihren Namen und das Hochzeitsdatum auf das Jackenfutter sticken lassen, damit Sie sich immer an diesen glücklichen Tag erinnern.

Erfahren Sie mehr über das Maßanfertigungskonzept für Bräutigame!

Wählen Sie den Anzugstoff entsprechend der Jahreszeit der Hochzeit

Dass Sie sich in Ihrem Hochzeitsanzug wohlfühlen, versteht sich von selbst. Wählen Sie daher den Stoff des Anzugs entsprechend der Jahreszeit, in der die Veranstaltung stattfindet.

Hochzeitsanzüge für Herbst und Winter sollten aus dicken Stoffen gefertigt sein, die Sie warm halten. Je heißer das Wetter, desto dünner und atmungsaktiver sollte der Stoff des Hochzeitsanzugs sein.

Ideen für Hochzeitsanzüge im Frühling und Sommer

Auch wenn für Sommerhochzeitsanzüge dünne Stoffe wie Baumwolle oder Leinenmischungen erforderlich sind, müssen Sie bedenken, dass ein Bräutigamanzug vor allem elegant sein sollte.

Wenn Sie eine formelle Sommerhochzeit haben, ist ein Bräutigamanzug aus Wolle oder einer Woll-Mohair-Mischung die beste Wahl, da er Sie bei heißem Wetter kühl hält.

Wenn Sie jedoch eine weniger formelle Veranstaltung planen, können Sie einen hellfarbigen Hochzeitsanzug aus Leinen wählen.

Der Hochzeitsanzug aus Wolle

Für viele ist Wolle ein Herbst- und Winterstoff, aber auch in der wärmeren Jahreszeit kann man sie problemlos tragen. Dank seiner natürlichen Fasern ist er sehr atmungsaktiv, sodass Sie sich in Ihrem Bräutigamanzug auch an einem sehr heißen Tag wohlfühlen.

Wenn Sie hinsichtlich der kühlenden Eigenschaften von Wolle immer noch Bedenken haben, können Sie sich für eine Woll-Mohair-Mischung entscheiden, die sogar noch leichter ist als ein Stoff aus 100 % Wolle.

Der Hochzeitsanzug aus Leinen

Leinen ist der ideale Stoff für Sommerhochzeiten, weshalb Leinenhochzeitsanzüge bei zukünftigen Bräutigamen sehr beliebt sind.

Allerdings ist Leinen kein besonders formeller Stoff und neigt dazu, sehr leicht zu knittern und zu knicken. Aus diesem Grund empfehlen die Stilberater von Tudor Tailor, es nur bei legeren Hochzeiten zu tragen.

Der Hochzeitsanzug aus Seidenmischung

Seide ist ebenso wie Wolle ein Naturfasergewebe. Sie müssen sich also keine Sorgen über hohe Temperaturen machen, wenn Sie einen Anzug aus Seidenmischung tragen, und können Ihren Hochzeitstag genießen.

Der Hochzeitsanzug aus Baumwolle

Ein Hochzeitsanzug aus Baumwolle ist eine formellere Alternative zu einem Hochzeitsanzug aus Leinen, da er maximale Atmungsaktivität bietet und Ihnen gleichzeitig hilft, ein angemessenes Maß an Formalität zu wahren.

Ideen für Hochzeitsanzüge im Herbst und Winter

Die Stilberater von Tudor Tailor empfehlen für Herbst- und Winterhochzeiten Bräutigamanzüge aus Wolle, Samt und Brokat. Denken Sie daran, eine herbstliche Farbe für Ihren Hochzeitsanzug zu wählen, zum Beispiel Burgunderrot, Dunkelblau oder Anthrazit.

Der Hochzeitsanzug aus Samt

Samt ist ein eleganter Stoff, der Ihren Stil garantiert aufwertet. Eine Samtjacke sitzt gut an Ihrem Körper und lässt Sie hervorstechen, lässt aber dennoch Ihre Braut an Ihrem Arm glänzen.

Der Hochzeitsanzug aus Wolle

Wolle ist ein vielseitiger und leichter Stoff und das ganze Jahr über eine beliebte Wahl für Bräutigamanzüge. Wollfasern sind isolierend und atmungsaktiv, weshalb sie sich sowohl für warmes als auch für kaltes Wetter hervorragend als Anzugstoff eignen.

Hochzeitsanzug, Schuhe und Accessoires

Nachdem Sie Ihren Bräutigamanzug ausgewählt haben, besteht der nächste Schritt darin, die Schuhe und Accessoires auszuwählen, die Ihr Outfit vervollständigen.

Die Schuhe des Bräutigams – schlicht und doch elegant

Zu formellen Hochzeitsanzügen empfehlen sich traditionelle Oxford-Schuhe, da sie am besten zu einem eleganten Smoking passen. Formelle Bräutigamschuhe sollten nicht zu sehr auffallen. Vermeiden Sie daher bunte Schuhe mit Brogue-Perforationen oder anderen Verzierungen und entscheiden Sie sich stattdessen für ein schlichtes, elegantes Paar aus schwarzem Leder.

Als moderner Bräutigam mit einem halbformellen oder legeren Hochzeitsanzug müssen Sie sich nicht an strenge Stilregeln halten und können mit verschiedenen Schuhfarben wie Braun, Beige oder sogar Rot experimentieren. Für eine weniger formelle Hochzeit empfehlen die Stilberater von Tudor Tailor braune, graue oder beige Oxford-Schuhe. Egal für welche Farbe Sie sich entscheiden, vergessen Sie nicht, die Farbe Ihrer Schuhe auf die Farbe Ihres Anzugs abzustimmen.

Bei einer Strandhochzeit hingegen ist ein besonders lässiges Paar Schuhe gefragt: Loafer. Sie sehen nicht nur toll zu einem Hochzeitsanzug aus Leinen aus, sondern bieten auch höchsten Tragekomfort.

Entdecken Sie unsere Schuhkollektion und wählen Sie die Hochzeitsschuhe, die am besten zu Ihrem Stil passen!

Hemdmanschettenknöpfe, ein Must-Have für jeden Bräutigam

Zu einem formellen Hochzeitsoutfit gehören unbedingt Manschettenknöpfe. Normalerweise werden Manschettenknöpfe für die Manschetten des Hemdes verwendet, aber an einem so wichtigen Tag können Sie ein Set Manschettenknöpfe wählen, um die Knöpfe auf der Brust zu ersetzen, nicht nur die an der Manschette.

Was trägt man zum Hochzeitsanzug – eine Krawatte oder eine Fliege ?

Es versteht sich von selbst, dass zum formellen Hochzeitsanzug eine Fliege getragen werden muss . Die wichtigste Regel beim Tragen einer Fliege ist, dass der Stoff der Fliege zum Stoff des Jacketts passen sollte. Wählen Sie immer eine Fliege aus Naturfasern wie Seide oder Samt.

Die meisten Bräutigame entscheiden sich für eine vorgebundene Fliege, aber wahre Gentlemen wissen, wie man eine selbstgebundene Fliege bindet. Sollten Sie dennoch einmal in der Klemme stecken, können Ihnen Ihre Trauzeugen helfen.

Wenn Ihr Bräutigamanzug halbformell ist, sollten Sie eine Krawatte tragen , die farblich auf Ihr Hemd abgestimmt ist. Entscheiden Sie sich für ein elegantes Design mit einem dezenten Muster, das Ihnen zu einem raffinierten Look verhilft.

Das Einstecktuch für den Bräutigam , ein Hauch von Farbe

Das Einstecktuch ist ein weiteres Accessoire, das Ihren Bräutigam-Look aufwerten kann. Sie können es auf Ihr Jackett, Ihre Fliege oder Ihr Brautkleid abstimmen. Sie können auch ein Einstecktuch wählen, das einen Kontrast zu Ihrem Anzug bildet.

Der Taillengürtel, das eleganteste Accessoire des Bräutigams

Der Taillengürtel ist eines der elegantesten Accessoires eines Hochzeitsanzugs und kann daher nur zu sehr formellen Bräutigam-Outfits getragen werden, zu denen auch ein Jackett mit spitzem Revers gehört. Er wurde entwickelt, um den Hosenbund zu bedecken und so für einen eleganten Look zu sorgen.

Gürtel oder Hosenträger?

Wenn Sie sich für einen maßgeschneiderten Anzug entscheiden, müssen Sie sich keine Gedanken über Gürtel und Hosenträger machen, da der Anzug speziell für Sie geschneidert ist. Sollten Sie jedoch unbedingt eines tragen müssen oder einfach das Gefühl haben, dass Ihr Outfit mit einem dieser Accessoires besser aussieht, sollten Sie unbedingt Hosenträger zu Ihrem Hochzeitsanzug tragen. Sie sind viel bequemer als Gürtel und sorgen für einen mühelosen Look, selbst in Kombination mit legeren Hochzeitsanzügen.

Da Sie nun alle Stilrichtlinien für die Auswahl des perfekten Bräutigamanzugs kennen, müssen Sie sich bei der Auswahl der richtigen Wahl nicht mehr den Kopf zerbrechen und können sich entspannt zurücklehnen und das besondere Ereignis Ihrer Hochzeit genießen.

Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, wie Sie sich wie ein wahrer Gentleman kleiden, können Sie weitere Artikel auf der Tudor Tailor Blog , in dem unsere Stilberater viele wertvolle Ratschläge für Sie bereithalten.